
Für mehr Klimagerechtigkeit
Unter der Klimakrise leiden diejenigen Menschen am meisten, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Diese Menschen leben vor allem im globalen Süden. Deshalb engagiert sich Brot für alle zusammen mit seinen Partnerorganisationen für mehr Klimagerechtigkeit.

Kompensationen und Rechenschaft einfordern
Für eine solche Kompensation setzt sich Brot für alle und seine Partner ein. Das indonesische Umwelt-Netzwerk Walhi zum Beispiel kämpft seit Jahren mit Kampagnen, juristischen Klagen, an Konferenzen und mit mutigen Aktionen vor Ort gegen die Zerstörung von Lebensgrundlagen und leistet wertvolle Arbeit, um die Natur Indonesiens und das Klima zu schützen. Walhi fordert von der Regierung mehr Klimaschutz und engagiert sich, damit die Verursacher von Umweltschäden zur Rechenschaft gezogen werden. Da politisch aber nach wie vor zu wenig konkrete Massnahmen gegen den Klimawandel unternommen werden, prüft WALHI, ob bei Klimaschäden auch juristische Wege für mehr Klimagerechtigkeit sorgen können.