Partnerorganisation
GRAIN engagiert sich seit den 1980er Jahren dafür, dass die negativen Folgen der industriellen Landwirt-schaft auf dem internatio-nalen Parkett diskutiert und Lösungen zur Bekämpfung des Hungers gefunden werden. Hinter dem En-gagement von GRAIN steht die Überzeugung, dass Biodiversität und kommu-nale landwirtschaftliche Strukturen wesentlich zur Ernährungssicherheit beitragen. GRAIN hat ihren Hauptsitz in Madrid und beschäftigt Mitarbeitende in Lateinamerika, Afrika Indonesien, Nordamerika und Europa.
Nebst dem Einsatz für Biodiversität ist GRAIN seit mehreren Jahren Vorreiterin im Kampf gegen «Land Grabbing», also den Aufkauf von Land durch internatio-nale Investoren. 2011 erhielt GRAIN den Alternativen Nobelpreis.
Ihr Beitrag
Mit einer Spende für den Kampf gegen Palmölplantagen können Workshops organisiert werden, um die Betroffenen in ihrem Kampf gegen Land Grabbing zu stärken.
PC: 40-984-9, Vermerk: Palmöl Westafrika